top of page

Kopfsteinpflaster - Gedanken und Gedichte

Bücher lassen sich alles gefallen.
Sie lassen zu, dass man sie nicht zu Ende liest,
dulden, dass man darüber einschläft oder sie in eine
Ecke wirft.
Die Unaufdringlichkeit von Büchern ist
unbezahlbar und sie werden noch ewig
ihren Gebrauchswert behalten   -    als
Belehrung, Unterhaltung, Fluchtweg,
Betäubungsmöglichkeit, als Spiegel,
Fenster, Fernrohr und Mikroskop oder,
wie  KAFKA  es wollte   -    als  Axt,
für das gefrorene Meer in uns.

Hans  Max  Werner,  Juni  2004

Geliebt und gehasst - Hier ruht die DDR in Frieden   ( 2.te Auflage folgt )

Hans Max Werner, Geliebt und gehasst

Kindheiten verlaufen überall auf der Welt ähnlich. Sie unterscheiden sich nur voneinander durch die unterschiedlichen gesellschaftlichen Lebensbedingungen. Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten zwischen den Heranwachsenden und den sie Erziehenden sind vorprogrammiert.
Dieses Buch erzählt vom Leben Jugendlicher in der DDR -  immer aus satirischer Sichtweise  -  von Kindheit und Jugend, Spiel und Ernst, Klassenausflügen und Betriebsbesichtigungen, Schule und Sex und ist nicht frei von ideologischen Missverständnissen zwischen Pädagogen und Schülern.
Dass „pädagogisch“ verstärkt als Synonym für „politisch“ herhalten musste, unterscheidet eben eine Kindheit im Osten vom Werdegang eines Heranwachsenden anderswo in der Welt.
Für Erwachsene mehr als Repetition einer, selbst durchlebten Zeit, die so ähnlich  -  ohne die typisch sozialistischen Begleitumstände  -  auch im Westen verlaufen sein könnte.
Die Geschichten hängen nicht zuletzt mit der Biografie des Autors zusammen, der die Ansicht vertritt: Menschen sollten sich Biografien erzählen, um einen besseren Zugang zu Herkunft und Denken des anderen zu bekommen.

 

Hans Max Werner, Kein Tag wie der Andere

Kein Tag wie der andere

Afrika

 

 

Unsere Politiker appellieren - gebt Leute, gebt -

 

für neue Schulen in Afrika

 

für sauberes Trinkwasser in Afrika

 

für genfreies Saatgut in Afrika

 

für hungernde Kinder in Afrika

 

Wer sich so sehr um Afrika kümmert

 

müsste längst in Europa Ordnung geschaffen haben

 

 

                                                       

 

 

 

 

 

 

 

 

Hans Max Werner, Kopfsteinpflaster, Gedanken und Gedichte
Erscheint Ende 2017
bottom of page